Es ist ja bekanntlich eine alte Weisheit, dass wir ca. 2 Liter Wasser am Tag zu uns nehmen sollten, um gesund und fit zu sein.
Dies kann in Form von Mineralwasser, aber auch Tee geschehen und ich persönlich bin so frech und zähle auch den Kaffee dazu 😉
Nun ist das Wasser, welches aus der Leitung kommt, nicht immer optimal und wohlschmeckend. Bei uns ist zum Beispiel relativ viel Kalk enthalten, welcher besser ausgefiltert wird, bevor man das Wasser zu sich nimmt.
Dafür gibt es jetzt von BWT einen Magnesium-Mineralizer, welcher einerseits das Wasser filtert und zugleich mit Magnesium versetzt, welches wiederum wichtig für unseren Körper, insbesondere die Muskeln ist.

Ich erhielt den Filter in der Farbe rosé, gut bin ja auch ein Mädchen 😉
Er ist etwas größer als mein herkömmlicher Tischwasserfilter, soll laut Herstellerangaben 2,7l Wasser fassen.

Das Design gefällt mir recht gut und auch die Anwendung ist denkbar einfach.

Diesen Filter muss man, nachdem sich die Luftblasen in einem Wasserbad entfernt haben, in den Filter einsetzen, lässt einmal Wasser durchlaufen zum „Spülen“ und kann ihn danach in der Küche einsetzen.

Funktional ist ebenfalls die Skalierung am Rand, sodass man immer weiß, wieviel Wasser jetzt vorrätig ist.

Das Wasser lässt man einfach in die Aussparung laufen, dabei öffnet sich der kleine innenliegende Deckel automatisch. Zudem – und das finde ich sehr praktisch – misst der integrierte digitale Zähler die einzelnen Füllungen und zeigt dadurch genau an, wenn die Filterkartusche gewechselt werden muss.
Bei meinem anderen Wasserfilter wurde nur die Zeit (4 Wochen) rückwärts gezählt, vollkommen unbeeindruckt davon, wieviel Wasser wir tatsächlich durchlaufen ließen. Hier ist das System von BWT deutlich besser. Und ich schätze, der Filter hält keinen Monat durch 😉

In den oberen zu filternden Tank passt ca. ein Liter Wasser, dieses verbrauchen wir auch immer erst, ehe wir das Wasser nachfüllen. Die Höchstmenge habe ich so also noch gar nicht gefiltert 🙂
Das gefilterte Wasser selbst schmeckt deutlich weicher, als herkömmliches Leitungswasser. Einen Unterschied zu meinem vorherigen Filterwasser kann ich geschmacklich jedoch nicht feststellen, aber ich bin der Meinung, dass man Magnesium auch nicht unbedingt herausschmecken kann.
Der Mineralizer incl. einer Kartusche kostet ca. 25€, die Ersatzkartuschen bekommt man in verschiedenen Ausführungen, z.B. 4 Stück für 17€ bei Amazon.
Dieses Produkt wurde mir von der Erdbeerlounge und BWT kostenlos
zur Verfügung gestellt. Der Blogbeitrag spiegelt meine eigene
Meinung wieder und wird nicht von anderen beeinflusst.